Formulir Kontak

 

Gratis Bücher Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek

Gratis Bücher Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek

Nevertheless, this age likewise permit you to obtain guide from several resources. The off line book shop may be a common place to check out to obtain guide. Now, you can also discover it in the online library. This site is one of the on-line library in which you can locate your chosen one to read. Currently, the presented Der Seelenbrecher, By Sebastian Fitzek is a book that you could discover right here. This book has the tendency to be the book that will certainly provide you new inspirations.

Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek

Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek


Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek


Gratis Bücher Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek

Im Anschluss, was wir sicherlich in dieser Zuschreibung bieten in Bezug auf Der Seelenbrecher, By Sebastian Fitzek Sie verstehen wirklich, dass dieses Buch heute als die effektivste Anbieter Veröffentlichung kommt. Also, wenn Sie wirklich ein ausgezeichnetes Benutzer sind oder Sie sind Fans des Schriftstellers, es wird sicherlich lustig sein, wenn Sie nicht dieses Buch haben. Er schlägt vor, dass Sie dieses Buch bekommen müssen. Für Sie beginnen, mehr über etwas Neues und wirklich lernen fühlen interessiert zu dieser Publikation ist es dann sehr einfach. Einfach dieses Buch und genau fühlen, wie dieses Buch, das Ihnen viel interessanten Unterricht anbieten.

Wie wir bereits erwähnt, hilft die moderne Technik uns konsequent , dass das Leben mit Sicherheit immer wieder viel einfacher zu erkennen. Checking out Publikation Der Seelenbrecher, By Sebastian Fitzek Praxis zu den Vorteilen ebenfalls heute. Warum? Moderne Technik kann Gebrauch gemacht werden , um die Publikation Der Seelenbrecher, By Sebastian Fitzek in nur weichen Dokumenten System zu geben , die jedes Mal geöffnet werden , können Sie wirklich wollen und alles über Sie benötigen , ohne dass dies zu bringen Der Seelenbrecher, By Sebastian Fitzek druckt in der Hand.

Das sind einige der Vorteile zu nehmen , wenn diese Der Seelenbrecher, By Sebastian Fitzek von on-line zu erhalten. Doch wie ist das Mittel , um die Soft - Daten zu erhalten? Es ist wirklich das Richtige für Sie diese Webseite besuchen , da Sie die Link - Seite erhalten könnten zum Herunterladen und Installieren Guide Der Seelenbrecher, By Sebastian Fitzek einfach die auch in dieser Zuschreibung auf bereitgestellt Web - Link klicken , wie geht das Herunterladen. Es wird nicht deutlich Zeit in Anspruch nehmen , diese Veröffentlichung zu erhalten Der Seelenbrecher, By Sebastian Fitzek , wie wenn Sie für die Veröffentlichung Geschäft zu entscheiden haben.

Dies ist auch die Gründe unter , indem Sie die Soft - Daten dieses Der Seelenbrecher, By Sebastian Fitzek bekommen durch online. Sie konnten nicht einmal mehr Zeit erfordern zu verbringen Führungs Speicher heraus zu überprüfen und auch für sie suchen. Gelegentlich kann entdecken Sie ebenfalls nicht führen Der Seelenbrecher, By Sebastian Fitzek , dass Sie für die Jagd. Es wird die Zeit wegzuwerfen. Doch unten, wenn Sie diese Webseite besuchen, wird es so leicht zu erhalten und laden Sie die Publikation Der Seelenbrecher, By Sebastian Fitzek Es wird nicht mehrmals nehmen , wie wir in der Vergangenheit an. Sie können es tun , während etwas anderes im Hause oder sogar in Ihrem Büro zu tun. So sehr einfach! Also, sind Sie in Frage? Einfach üben genau das, was wir hier bieten und lesen Der Seelenbrecher, By Sebastian Fitzek genau das, was Sie lesen wollen!

Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek

Amazon.de

Eine psychiatrische Klinik, durch einen Wintersturm von der Außenwelt abgeschnitten, beunruhigende Meldungen über einen Mann, der Frauen innerlich bricht, ein Protagonist, der die Erinnerung an sich und seine Vergangenheit verloren hat. Das sind die Zutaten zu Sebastian Fitzeks packendem neuen Thriller, der einmal mehr nichts für schwache Nerven ist. Im Mittelpunkt des Romans steht "Caspar", ein junger Mann mit totaler Amnesie. Erst nach und nach lernt er sich selbst näher kennen. Dabei sind die Dinge, an die er sich erinnert, mindestens so unheimlich wie die Gegenwart, in der er nach einem Unfall in die einsam gelegene Klinik eingeliefert wird. Gibt es eine Verbindung zum "Seelenbrecher", und was eigentlich tut er seinen Opfern an, jungen Frauen, die über kurz oder lang nach der Begegnung sterben? Jahre nach den Ereignissen in der Klinik recherchieren Studenten in einer Krankenakte, die Klarheit bringen soll. Angeleitet werden sie dabei von einem Professor, den ein dunkles Geheimnis zu umgeben scheint. Es dauert nicht lange, und die Studenten geraten in den Sog der unheimlichen Schilderungen. In Rückblenden entfaltet Sebastian Fitzek seine Geschichte, die wie gemacht ist für eine filmische "Übersetzung". Dabei spielt er erneut seine Fähigkeiten aus, spannend zu erzählen und Fährten zu legen, denen der Leser vorsichtig folgt, um diese später wieder zu verwischen. Dabei zieht der Autor alle Register, die nötig sind für einen Psychoschocker der Extraklasse. Und in dem Moment, da alles klar zu sein scheint, setzt Fitzek zu einem furiosen Finale an... Sebastian Fitzek, noch immer als Jungstar des Psychothrillers gehandelt, hat mit Der Seelenbrecher bereits sein viertes Buch vorgelegt. Mit den Vorgängerbänden Die Therapie oder zuletzt Das Kind hat er sich längst eine treue Fangemeinde gesichert -- die mit seinem neuen Band weiter wachsen dürfte. --Mathias Voigt, Literaturtest

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seine Bücher werden in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.

Produktinformation

Taschenbuch: 368 Seiten

Verlag: Knaur; Auflage: 1. (1. Oktober 2008)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783426637920

ISBN-13: 978-3426637920

ASIN: 3426637928

Originaltitel: Der Seelenbrecher

Größe und/oder Gewicht:

13,2 x 3 x 19,3 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

1.155 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 1.636 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Obgleich Fitzeks Schreibstil mich sofort in die Geschichte hat eintauchen lassen, muss ich sagen, dass dieser Thriller mich leider enttäuscht hat. Der Klappentext klang einfach großartig, spannend und kreativ. Bei der Umsetzung, hat es meiner Meinung nach etwas geharpert.Das Leben und jede gute Geschichte bestehen aus einer Ansammlung von Zufällen, doch auch wenn Fitzek hier am Ende des Romans meisterhaft so gut wie jede Unklarheit aus dem Weg geräumt und seinen Lesern Handlungen und Motive offengelegt hat, kommt es mir zu - in Ermangelung eines besseren Wortes - "extrem" vor. Die Beweggründe der handelnden Figuren (ich muss mich hier bewusst vage ausdrücken, um nicht zu spoilern) sind grundsätzlich schon nachvollziehbar, wenn man wirklich vom Extrem ausgeht, was die Psyche der Menschen, um die es dabei geht, anbelangt. Dennoch sind mir die Möglichkeiten, die diese Motive in Handlungen wandeln, teilweise zu weit hergeholt. Ich nehme an, dass der Grad zwischen Illuminatireifen Zusammenhängen, die uns etwas sagen, aber eine ganz andere Botschaft ausdrücken wollen (á la der Frage bezgl. Chirurgen zum Beispiel) und einem Zusammenwerfen von möglichst überraschenden Plottwists, die irgendwann ein Gesamtbild ergeben müssen (!) schmal ist.Grundsätzlich bin ich ein Fan von Fitzek - wirklich. Ich glaube, ich besitze jedes seiner Bücher, ohne bereits jedes gelesen zu haben. Auch dieses Werk schreckt mich davor nicht ab und ich weiß zahlreiche handwerkliche Attribute des Autors auch in diesem Roman zu schätzen. Ich kann mich jedoch auch nicht davon freisprechen, eventuell aus Befangenheit aufgrund der vorangegangenen Veröffentlichungen des Autors, die mir sehr gefallen haben, eine bessere Sterne-Bewertung abgegeben zu haben. Unter Umständen hätte ich das Buch, wäre es von einem mir unbekannten Autor geschrieben worden, nicht mal beendet. Nebst der sehr konstruierten Handlung, den komischen "Zufällen", einigen, wenn auch wenigen, Lücken in der Logik, gibt es noch andere Schwierigkeiten in diesem Buch. Seien es die häufiger auftretenden Fehler im Lektorat (einfache Fehler wie etwa ""Weih nachten" treten vermehrt auf) oder die fehlende Charaktertiefe der handelnden Figuren, die es teilweise schwer machte, genau zu differenzieren, wer gerade spricht und was das für ein Mensch ist. (Was treibt ihn an? Wer ist er?)Ich muss leider sagen, dass ich diesen Roman nicht weiterempfehlen würde. Wenn ihr noch auf der Suche nach eurem ersten Fitzek-Roman seid, dann versucht es doch mal beispielsweise mit "Noah", "Das Joshua Profil" oder "Flugangst 7A", diese trafen meinen Geschmack deutlich mehr. Auch "Die Therapie" ist ein guter Einstieg (buchstäblich für beide Seiten). Aber Achtung, es wird in diesem Buch (dem aufmerksamen Leser wird es aufgefallen sein) gegen Ende ausführlicher Bezug auf "Die Therapie" genommen. Sofern man den Roman nicht direkt im Anschluss liest, sollte es aber kein Problem geben.

INHALT:Ein Professor lädt zu einem außergewöhnlichen Experiment ein. Die zwei Studenten Lydia und Patrick sollen eine Patientenakte lesen, die von einem bekannten Psychiater geschrieben wurde. Diese ist wie ein Roman aufgebaut und erzählt die Geschichte von Caspar ' und der schlimmsten Nacht seines Lebens.'Der Seelenbrecher' treibt sein Unwesen und hat bisher 3 junge Frauen angegriffen, die danach nie wieder die alten wurden. Wie leblose Hüllen vegetieren sie vor sich hin und stellen damit anerkannte Mediziner vor ein Rätsel. Wie hat der Seelenbrecher es geschafft, die Frauen derart zu brechen? Gibt es eine Möglichkeit, um ihnen zu helfen?Kurz vor Weihnachten treibt der Seelenbrecher in einer Luxusklink sein Unwesen. Caspar, welcher an einer Amnesie leidet und dort selbst Patient ist, versucht sein Bestes um sich und seine Mitmenschen zu schützen. Dabei erfährt er immer mehr von seiner Vergangenheit und erkennt, dass ihn etwas mit dem Seelenbrecher verbindet'AUFBAU:Im Grunde nimmt der Leser die Position von Lydia und Patrick ein und liest die Akte. Ab und zu bekommt man einen Einblick von den beiden und es wird die gegenwärtige Situation geschildert, was die beiden denken, wie sie sich fühlen etc.Die Kapitel sind recht kurz und werden in Zeiten definiert. Es beginnt z.B. mit '3 Stunden vor der Angst' und man arbeitet sich Minute für Minute vor. Wenn zwischendurch von Lydia und Patrick berichtet wird, wird das Kapitel mit 'Viele Jahre nach der Angst' gekennzeichnet.MEINE MEINUNG:Ich habe mich sehr auf 'Der Seelenbrecher' gefreut und kann jetzt nach dem Lesen sagen, dass diese Freude auch berechtigt war. Dennoch muss ich sagen, dass ich eine Weile gebraucht habe, um in die Geschichte zu finden. Zu Anfang fiel es mir schwer, die Charaktere auseinander zu halten. Immer wenn ich das Buch wieder aufgeschlagen habe musste ich mich neu orientieren. Die Frage 'Wer war das noch gleich?' ist öfter mal gefallen.Doch mit Verlauf der Geschichte war das Problem zum Glück passé. Das Ende war sensationell und spannend bis zum Schluss. Die Auflösung ist sehr gut gelungen und ich habe das Buch wohlgesonnen schließen können. Wie immer hat es Herr Fitzek geschafft mich völlig zu überraschen!DER LESER SOLLTE:eventuell vorher 'Die Therapie' gelesen haben, denn es gibt da einen gewissen Zusammenhang. Allerdings ist dies nicht als MUSS zu verstehen. Man versteht die Geschichte auch so tadellos. Dennoch würde ich es empfehlen. Für das 'gewisse Extra' sozusagen.FAZIT:Ein spannendes Buch, das ich auf jeden Fall empfehlen kann. Ein typischer 'Fitzek' eben ;)

Sehr schnelle Lieferung. In nur 2 Tagen war das Buch bei mir. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem guten Buchautor für Psychothriller gewesen und bin auf Sebastian Fitzek gestoßen.Ich hatte keine hohen Erwartungen.Das liegt daran,dass ich sehr viel lese und oft schon enttäuscht wurde.Aber mit diesem Buch war es anders.Echt toll.Ich war von Anfang bis Ende voll dabei.Super spannend und fesselnd geschrieben. Und was mich selber echt fasziniert hat?Die Geschichte ist so gut geschrieben,dass ich bis fast zum Ende auf der völlig falschen Spur war. Und das find ich echt genial.Wieviele Bücher hat man,die man nach der 10.Seite wieder weggeht,weil man da schon weiß wer es war oder wie die Geschichte ausgeht.Ich hoffe auf noch ganz viele weitere tolle Geschichten und hab jetzt noch zwei weitere Bücher bestellt.Also von mir 5 dicke fette Sterne.Weiter so!!!!

Was soll ich sagen außer : Klasse, super spitze!!!!! Richtig gutes Buch. Super geschrieben, gut konstruiert und wieder mit nem genialen Ende. Hoffe, dass Fitzek noch viele viele solcher Bücher schreibt.Man wird sozusagen in die Geschichte gesaugt und ich finde es jedesmal schlimm, wenn das Buch zu Ende ist. Man kann die Story auch schlecht loslassen und muss noch lange darüber nachdenken!

Mein drittes Buch von Sebastian Fitzek und ich muss sagen, es hat mich genau so umgehauen wie die beiden anderen, die ich gelesen habe. Die Spannung ist bis zur letzten Seite und es gab wirklich Momente, da bin ich abends beim lesen zusammen gezuckt, weil ich ein Geräusch in meiner Wohnung gehört habe.Die Story ist wirklich toll und reist einen in seinen Bann!Definitiv ein tolles und lesenswertes Buch!Ps: Rätselfans kommen auch auf ihre Kosten ;)

Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek PDF
Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek EPub
Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek Doc
Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek iBooks
Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek rtf
Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek Mobipocket
Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek Kindle

Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek PDF

Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek PDF

Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek PDF
Der Seelenbrecher, by Sebastian Fitzek PDF

Total comment

Author

anjas suhendra

0   komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgcI7stUmb8edSySFFVZr6n7V3KtwWdM69oDScembTDN0yNLbUAHmP-aIQBgeDnIe3p0oBfyWYxopCZZEQbH2M9kaLsYa3aNWYe5y0t2R8dEsJb584Pw2bV-NjWcypGobECyXPY-ackJOg/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>